Spring Tulips

Eine Serie floraler Bilder in Acryl auf Papier

Als ich im Frühjahr 2022 total uninspiriert war, brauchte ich eine Abwechslung von meinem normalen kreativen Prozess. Schon im Jahr zuvor hatte ich für nur zwei kleine experimentelle Bilder meine alten Acrylfarben rausgekramt. Die hatten bestimmt acht Jahre unbenutzt in ihrer Kiste gelegen und verschwanden danach auch erstmal wieder darin. Im Februar 2022 machte ich dann weiter, wo ich ein Jahr vorher begonnen hatte und malte Tulpensträuße mit Palettmessern auf Papier. So entstanden die Spring Tulips. 

Die Acrylfarbe ist manchmal eine willkommene Abwechslung zum Aquarell, weil sie einfach andere Eigenschaften hat. Damit ist es möglich, deckend zu malen und die Farbe pastos zu verwenden, im Gegensatz zur flüssigen und meist transparenten Aquarellfarbe. Beinahe endlos kann man Acrylfarbe in Schichten auftragen und Fehler problemlos korrigieren. Bewusst habe ich mein Vorgehen einfach gehalten und nur Malmesser benutzt. Aus zwei Gründen: Erstens hatte ich so weniger Kontrolle über die Farbe, zweitens brauchte ich kein Wasser, weil ich die Malmesser einfach nur mit einem Tuch reinigen konnte. Das ersparte unheimlich viel Aufwand und ich konnte ziemlich schnell und auch mal in nur sehr kurzen Einheiten malen. Die Farben habe ich jedesmal frisch auf einer Kunststoffpalette ausgebracht und alle Reste am Ende auf Papier verstrichen. Daraus sind dann die Hintergründe entstanden, auf denen ich die Tulpen gemalt habe. So habe ich keine Farbe verschwendet. 

Auf diese Weise konnte sogar einiges an Papier aufbrauchen, das ich anders nicht mehr verwenden konnte oder wollte. Ein Teil der Bilder ist auf vorher schon beidseitig bemaltem Aquarellpapier entstanden, oder auf bereits bemaltem Acrylpapier. Und ich habe Papiere genommen, welche ich fürs Aquarellmalen überhaupt nicht mag: hot pressed und schwarzes Aquarellpapier. Mit Acrylfarbe stören mich aber weder die sehr glatte Oberfläche noch der schwarze Untergrund.

Dabei habe ich immer direkt und ohne Vorzeichnung losgelegt. Die Tulpensträuße standen auf meinem Schreibtisch oder in der Nähe, wo ich sie vor Augen hatte. Die Farben der Blüten und der Vasen habe ich manchmal geändert und das Vorbild nur für die Komposition und das Licht verwendet. Grundsätzlich ist es meines Erachtens nicht schlecht von Fotos zu malen, das mache ich auch, aber das Objekt direkt vor sich zu haben, macht es einfach direkter und ist auch eine gute Übung im Sehen und Verstehen von Formen, Farben und Licht.

Letztlich ist eine Serie von 10 Bildern entstanden, bei der ich versucht habe immer wieder die Farbkombinationen und Komposition etwas zu variieren. Die Serie habe ich Spring Tulips getauft. Natürlich sind nicht alle gleich gut geworden, aber insgesamt war es erstaunlich, wie mit diesem doch einfachen Prozess, so eine vielfältige und doch kohärente Serie entstanden ist. 

"Spring Fever" pinke Tulpen in blauer Vase auf abstraktem Hintergrund, Acryl auf Papier, Serie Spring Tulips, Stamer

Spring Fever

"Spring Blues" rote Tulpen in dunkelblauer Vase vor abstraktem Hintergrund, Acryl auf Papier, Serie Spring Tulips

Spring Blues

Spring Vibes