Malen unter freiem Himmel

Skizzen und plein air

Welche Ausrüstung benutze ich, um draußen vor Ort zu skizzieren oder plein air zu malen? Nun, es kommt ein wenig darauf an, was ich genau tun möchte. Geht es nur um ein paar schnelle Skizzen, können schon ein Stück Papier und ein Stift ausreichen. Meist möchte ich aber zumindest die Option haben farbig zu arbeiten. Für den Alltag habe ich daher eine mittelgroße Tasche (eigentlich eine Kosmetiktasche) in der mein Portable Painter als Palette, einige Aquarellstifte, ein Bleistift, ein wasserfester Stift, ein runder Reisepinsel, der Minipinsel aus dem Portable Painter, ein bis zwei Wassertankpinsel, ein Skizzenbuch in A6 und ein Küchenpapier stecken. Dies hat den Vorteil, dass ich dieses Set einfach in den Rucksack oder die Handtasche stecken und jederzeit mitnehmen kann. Solange Wasser in den Wassertankpinseln ist, kann ich sogar ohne Wasser schnelle Skizzen in Farbe machen. Um den normalen Pinsel zu benutzen, brauche ich zusätzlich nur noch Wasser. Der Portable Painter hat ja zwei kleine Wassergefäße, also brauche ich keine extra Becher o.ä.. Manchmal nehme ich noch ein größeres Skizzenbuch mit, z.B. ein Quadratisches in 21×21 cm, um mehr Platz zu haben und mehrere Skizzen machen zu können, ohne darauf warten zu müssen, dass die erste trocken ist.

Der Portable Painter enthält im Moment die folgende Farben:

  • Winsor&Newton (W&N) Green Gold (PY129), 
  • Schmincke Zitronengelb (PY 3), 
  • Daniel Smith (DS) Quinacridon Gold (PO 48, PY 150), 
  • W&N Burnt Siena (PR 101), 
  • DS Quin. Coral (PR 209), 
  • DS Quin. Pink (PV 42), 
  • Schmincke Kobaltvioletton (PV 62), 
  • Schmincke Französisch Ultramarin (FU) (PB 29), 
  • DS Manganese Blue Hue (PB 15), 
  • W&N Perylene Green (PBk 31), 
  • DS Monte Amiata Natural Siena (MANS) (PBr 7), 
  • Schmincke Umbra gebrannt (PBr 7), 
  • W&N Naples Yellow (PW 6, PBr 24) als kleiner Zusatz in einem Feld der Mischpalette

Dies deckt sich im Großen und Ganzen mit den Farben meiner Hauptpalette mit kleinen Abweichungen, denn es sind natürlich weniger Farben und es ist Manganese Blue statt Cerulean Blue enthalten. Außerdem habe ich einen kleinen Punkt Naples Yellow im Deckel. Inzwischen gibt es Einsätze für die lange Vertiefung, um die Palette mit bis zu vier weiteren Farben ausstatten zu können. Diese besitze ich aber bisher nicht, auch wenn es verlockend wäre, ein paar zusätzliche Farben zu haben.

Wenn ich mehr vor habe und auch größere Bilder plein air malen möchte, nehme ich zusätzlich mindestens noch Aquarellpapier mit. Da ich gerne einen stabilen Untergrund habe, benutze ich entweder Papier in Blöcken oder ich klammere lose Blätter auf eine stabile Pappe. Die Rückseiten von leeren Aquarellblöcken sind da ganz wunderbar geeignet und kosten nichts! Möchte ich mehr Farben oder andere Farben benutzen als im Portable Painter vorhanden, nehme ich noch eine weitere Palette mit. Das ist entweder meine Hauptpalette oder sonst auch gerne mein kleiner Metallkasten. Und vor allem packe ich mir oft einige Pinsel in verschiedenen Größen ein. Dafür habe ich eine herkömmliche Pinselrolle aus festem Stoff, die die Pinsel beim Transport schützt. Nur ein oder zwei kleinere bis mittelgroße Pinsel zu haben, ist ok für kleine Skizzen, aber wenn ich größere Papierformate bemale, brauche ich auch größere Pinsel. 

Langfristig hätte ich für die plein air Malerei gerne eine leichte Staffelei, um besser im Stehen malen zu können. Aber für die meisten Einsätze im Alltag reicht mein kleines Skizzenset und bei den wenigen größeren Vorhaben bin ich bisher immer gut mit meinen bescheidenen Mitteln klar gekommen. Zwingend notwendig ist eine Aquarellstaffelei also nicht. Für das Malen auf Leinwand im Freien ist das sicher etwas anders, aber das habe ich (vorerst) nicht geplant.

Ausrüstung für Aquarellskizzen en plein air

Meine Ausrüstung

Portable Painter, Wasserpinsel, Reisepinsel, Aquarellstifte, wasserfester Stift, Skizzenbuch, Klammern, Küchenpapier verpackt in einem Kosmetiktäschchen.

plein air Skizzen in Aquarell im Skizzenbuch

Mein Skizzenbuch

Draußen und unterwegs benutze ich meistens ein Skizzenbuch im Format A6. Hier zwei Skizzen vom Elbstrand mit Zeichnung in wasserfester Tinte und sparsamem Farbauftrag.

Portable Painter

Die Farbauswahl in dieser Reisepalette lehnt sich an die meiner Hauptpalette an. Es sind die Farben, die am meisten benutze und am besten kenne.