Landschaft, was ist das eigentlich? Und was daran ist inspirierend? Eine Landschaft im naturwissenschaftlichen oder landschaftsplanerischen Verständnis kann als Region verstanden werden, die sich als naturräumliche Einheit oder aufgrund des Landschaftsbildes, also anhand der ästhetischen Eigenschaften, abgrenzen lässt. Die Elbtalaue, wo ich derzeit lebe, ist eine Landschaft, welche von dem Fluss Elbe, den Auen und…
Was kann man an Blumen nicht lieben? Da sind all die wunderbaren Farben von blass bis knallig, die verschiedenen Blütenformen, der Kontrast mit grünem Laub und die unterschiedlichen Texturen und Oberflächen von halbtransparent bis fleischig oder glänzend. Dadurch werden Blumen nie langweilig. Und je nach Jahreszeit wachsen unterschiedliche Blumen im Garten oder in der Landschaft.…
Neben meiner Hauptpalette, die ich bereits hier vorgestellt hatte, habe ich auf meinem Schreibtisch eine zweite Kunststoffpalette von Mijello für 18 Farben. Da ich gerne mal neue Farben ausprobiere, aber nicht immer gleich eine etablierte Farbe dafür austauschen möchte, musste irgendwann eine zweite Aquarellpalette her. Diese Aquarellpalette enthält derzeit die folgenden Farben: Manche dieser Farben…
Blumen und Landschaften in Aquarell und Acryl zu malen, macht es mir möglich, meine Verbindung zur Natur und ihrer Schönheit auszudrücken und die Welt mittels Farbe, Texturen und mark making zu ergründen und diese Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Zeichnen und Malen sind Tätigkeiten, die gleichermaßen Konzentration und Entscheidungen erfordern, aber auch Wiederholung ohne…
Schon seit etwa 10 Jahren male ich hauptsächlich mit Aquarellfarben. Davor hatte ich zunächst Acrylfarbe benutzt, aber irgendwie fehlte mir dabei etwas. Irgendwann hatte ich mal eine Schmincke Akademie Metallbox mit 12 halben Näpfchen gekauft. Die war aber erstmal in irgendeiner Schublade verschwunden. Erst als ich anfing, stark verdünnte Acrylfarbe wie Aquarell zu verwenden und…