Einfach mal was anderes ausprobieren. Kreativ werden ohne Zwänge und Erwartungen! Über den Herbst und Winter habe ich fast nur Abstraktes und florale Muster in Aquarell und Mixed Media gemalt. Zuletzt auch ein paar Kollagen. Dabei habe ich zeitweise stark an dem gezweifelt, was ich aufs Papier brachte, während ich gleichzeitig so frei und entspannt…
Bilderserie Blumenportraits Es klingt vielleicht merkwürdig, aber tatsächlich begann diese Bilderserie von Blumenportraits mit Landschaften. In der zweiten Jahreshälfte 2022 und durch den Winter malte ich nämlich hauptsächlich solche. Viele in Aquarell, aber auch einige in Acryl. Da ich mehr auf Leinwand malen wollte, kaufte ich sechs kleinere Leinwände. Dann fehlte mir aber die Zeit…
Heute mal ein allgemeiner Blog, über meine bisherigen Erfahrungen mit dem Aufbau meiner Webseite Meine Webseite mit Blog komplett neu zu machen, nach weniger als einem Jahr, war sicherlich ambitioniert. Die erste Version fühlte sich einfach zu restriktiv an. Am Anfang wollte ich einfach nur schnell und möglichst unkompliziert eine Seite ins Netz bringen, die…
Worauf malen wir? Nun, da gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Theoretisch kann man auf fast jeder Oberfläche malen, es kommt natürlich darauf an, welche Farben man verwendet und ob sie überhaupt auf dem Untergrund halten. Natürlich gibt es Unterschiede in der Haltbarkeit, im Preis, in der Größe und der Oberflächenbeschaffenheit verscheidener Maluntergründe. Meine Maluntergründe sind…
Skizzenbücher und wie ich sie verwende Zeichnen, Aquarell, einfach nur Kritzeln, Notizen, alles ist möglich in einem Skizzenbuch. Es ist egal, wie es aussieht, ob eine Skizze fertig ist oder nach drei Strichen abgebrochen wird. Was im Skizzenbuch passiert, ist zunächst einmal nur für mich. Es ist für Experimente da und hier können sich Ideen…
Skizzen und plein air Welche Ausrüstung benutze ich, um draußen vor Ort zu skizzieren oder plein air zu malen? Nun, es kommt ein wenig darauf an, was ich genau tun möchte. Geht es nur um ein paar schnelle Skizzen, können schon ein Stück Papier und ein Stift ausreichen. Meist möchte ich aber zumindest die Option…
Das Quadrat ist mein liebstes Format. Ich finde es zugleich simpler als auch spannender als klassische rechteckige Formate. Rechtecke haben auch etwas für sich, insbesondere langgestreckte rechteckige Formate, aber das Quadrat ist vielseitig. Es ist harmonisch und lässt sich für viele verschiedene Kompositionen verwenden. Sowohl Landschaften als auch florale Motive lassen sich auf quadratischen Formaten…
Eine Bilderserie Gegen Ende des Sommers und im Herbst 2022 habe ich angefangen, einen größeren Aufwand in das Malen von Landschaften zu investieren. Über Jahre waren Blumen meist mein Hauptinteresse und Landschaften liefen nur so nebenher. Das führte dazu, dass ich einen deutlichen Unterschied in meinem Output bemerkte. Nicht nur malte ich wesentlich mehr Blumenbilder,…
3 Ideen, was man aus alten Bildern machen kann Manchmal malt oder zeichnet man einfach so, probiert neue Techniken aus oder hin und wieder werden ältere Werke aussortiert. Bevor ich sie wegwerfe, sammle ich aber Stücke mit schönen Farbverläufen oder interessanten Formen und nutze sie später für verschiedene kleinere Projekte. Hier ist eine kleine Liste…
Eine Serie floraler Bilder in Acryl auf Papier Als ich im Frühjahr 2022 total uninspiriert war, brauchte ich eine Abwechslung von meinem normalen kreativen Prozess. Schon im Jahr zuvor hatte ich für nur zwei kleine experimentelle Bilder meine alten Acrylfarben rausgekramt. Die hatten bestimmt acht Jahre unbenutzt in ihrer Kiste gelegen und verschwanden danach auch…